Willkommen beim Bezirkselternausschuss (BEA) Hamburg Nord!
Der BEA Hamburg Nord ist die offizielle gesetzliche Elternvertretung aller Krippen, Kitas sowie der Nachmittags- und Ferienbetreuung an GBS-Schulen im Bezirk Hamburg Nord und besteht aus Elternvertretern jeder einzelner dieser Einrichtungen.
Schauen Sie sich gerne um, stöbern Sie durch unsere Hintergrundinformationen - oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!
Sie haben neue Elternvertreter gewählt? Melden Sie die gewählten BEA-Delegierten gleich hier!
Bündnistreffen schulische Inklusion
- Datum:
 - Di, 27 Jun 2017
 - Zeiten:
 - 19:00-21:30
 - Ort:
 - Curio Haus (GEW)
 - Adresse:
 - Rothenbaumchaussee 15, hintees Gebäude
 - Website:
 - http://buendnis-inklusion.de/
 
Einladung zum 21. Bündnistreffen
Das Hamburger Bündnis für schulische Inklusion lädt zum nächsten Bündnistreffen ein.
Auf der Tagesordnung:
- Allgemeine Infos
 - Inklusive Berufsbildung in Hamburg – Referat von Marion Raschke (Berufsschullehrerin) anschl. Fragen / Diskussion
 - Fachtagung 6./7.10.2017 Wie können Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten gemeinsam mit anderen SchülerInnen ihre Potentiale entwickeln? – Forschungsergebnisse – Konzepte – Praxisbeispiele
Stand der inhaltlichen und organisatorischen Planung - Diagnostik-Papier – (Überarbeiteter Entwurf wird noch vor dem Treffen an alle gemailt)
 - Infos zum Stand der Volksinitiative Gute Inklusion für Hamburgs SchülerInnen
 - Verschiedenes
 
Weitere Info über die Homepage bzw. bei der Koordinierungsgruppe „Hamburger Bündnis für schulische Inklusion“ 
Pit Katzer / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0178 214 046 2 
Jenny Preiß / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0176 254 476 08 
Babette Radke / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0163 927 763 1 
Uwe Stiehler / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0160 264 427 2